Die Maßnahme „Aktivierungshilfen für Jüngere" (kurz: AhfJ) bietet jungen Menschen Unterstützung bei der Berufswahl und dem Einstieg in den Arbeitsmarkt. Praktika, Berufsfelderkundung und intensive Begleitung machen die Teilnehmenden fit für Ausbildung oder Arbeit. Eine Maßnahme, die Perspektiven schafft!
Art: | Maßnahme nach § 45 Abs 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III, Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen |
Zielgruppe: | Junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Behinderungen unter 25 Jahren |
Dauer: | In der Regel 6 bis 12 Monate |
Abschluss: | Erfüllung der Berufsschulpflicht |
Finanzierung: | Kostenfrei; Kostenträger ist die jeweils zuständige Agentur für Arbeit |
In der Maßnahme „Aktivierungshilfen für Jüngere (AhfJ)“ helfen wir dir, einen Weg in die Arbeitswelt zu finden. Gemeinsam bereiten wir dich gezielt auf eine Ausbildung vor.
Was dich erwartet:
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir, deinen Eltern oder Sorgeberechtigten und der Agentur für Arbeit den richtigen Weg für dich zu finden. Diese Maßnahme soll dich bestmöglich auf eine Ausbildung oder weitere Schritte vorbereiten.
Susanne Maget
Bereichsleitung BuA/AMDL
Telefon: 0821 5979-131
Mail: 0171 8462003
ausbildungundberuf@sanktelisabeth.de
Bernhard Zwick
Leitung Ausbildung und Beruf, stellv. Gesamtleitung
Telefon: 0821 5979-131
Mobil: 0151 51779259
zwickb@sanktelisabeth.de
Xenie Schritter
Verwaltung BuA/AMDL