Das Berufsbildungswerk (Berufsvorbereitung, Ausbildung, Internat) und die heilpädagogischen Wohngruppen sind seit dem 11. Januar wieder ganz normal geöffnet.
Die Maßnahmen Beruf und Arbeit sind ab 22. Februar wieder im Präsenzbetrieb.
Die Benedikt-von-Nursia-Berufsschule und die Prälat-Schilcher-Berufsschule sind mit den Abschlussklassen sowie BvB und BVJ im Präsenzunterricht, die anderen Angebote sind weiter im Distanzunterricht.
Die Gärtnerei bleibt weiterhin geschlossen.
Das KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth – früher Förderwerk St. Elisabeth - kümmert sich um junge Menschen, die in den bestehenden Regelsystemen keine Chance haben. Wir helfen ihnen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten, zu einem beruflichen Abschluss zu kommen und ihren Platz in Beruf und Gesellschaft zu finden.
In Augsburg ist alles an einem Ort: Berufsbildungswerk, Berufsschulen, verschiedene Wohnangebote sowie Integrationsunternehmen wie gAla und InHoGa.
Ob Wohnformen, viele Angebote für Ausbildung und Berufsvorbereitung, zusätzliche Fördermöglichkeiten oder Berufsschulen – wir wollen junge Menschen befähigen, ihr Leben selbst zu gestalten und einen beruflichen Abschluss zu erreichen.
Das KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth befindet sich im Süden Augsburgs, mitten im Univiertel und nahe dem Stadtteil Haunstetten. Außenstandorte sind am Roten Tor und im Stadtteil Göggingen. Alle Standorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Durch eine enge Verzahnung von breiten Ausbildungsmöglichkeiten, sonderpädagogischer Beschulung und verschiedenen Wohnangeboten sowie individueller Begleitung unterstützen wir junge Menschen ganzheitlich.
Ein ganz besonderes Merkmal des KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrums Sankt Elisabeth ist die Bandbreite von Unterstützungsmöglichkeiten an einem Ort. Die Angebote unserer Einrichtung umfassen u. a. verschiedene Wohnformen, zwei eigene Berufsschulen, ein Berufsbildungswerk mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten, Integrationsdienste und Integrationsunternehmen sowie zahlreiche Angebote für Beruf und Arbeit – auch für Erwachsene.
Lesen Sie hier aktuelle News und Pressemitteilungen:
Schülerinnen und Schüler freuen sich über kooperative Angebote
MehrLehrlinge zur Fachkraft im Gastgewerbe überraschen Teilnehmer und Mitarbeitende
MehrZur Wiederaufnahme der Ausbildung nach Weihnachten führt Sankt Elisabeth Corona-Schnelltests durch
MehrDen ganzen Menschen zu sehen, beschreibt unser pädagogisches Konzept. Beziehungsgestaltung ist die Grundlage zum Ausbildungserfolg.
Die Ausbildung im BBW ist immer realitätsbezogen. Deshalb fertigen und erbringen wir viele Produkte und Dienstleistungen – auch für Außenstehende.
Als gemeinnütziges Integrationsunternehmen bietet die InHoGa Arbeitsplätze in den Bereichen Catering, Schulverpflegung, Gastronomie und Hotellerie.
Sie möchten mehr über das KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum
Sankt Elisabeth wissen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?
Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie an unter 0821 5979-0
An dieser Stelle wurde das Laden einer Karte (Google Maps) von www.google.com unterbunden. Ob und welche Cookies möglicherweise durch den Aufruf gesetzt würden, können wir Ihnen nicht sagen. Wenn Sie Inhalte von www.google.com dennoch nachladen möchten, akzeptieren Sie diesen Umstand bitte mit folgender Schaltfläche.