Sie möchten (wieder) ins Berufsleben einsteigen? Sie wünschen sich dabei Unterstützung, die zu Ihnen passt?
Unsere Maßnahme zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen begleitet Personen mit Behinderung auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben – praxisnah, persönlich und passgenau.
| Art: | (Wieder-) Eingliederungsmaßnahme |
| Zielgruppe: | Menschen mit Behinderung oder Schwerbehinderung |
| Dauer: | 6 bis 12 Monate, bei Bedarf auch länger |
| Finanzierung: | Kostenträger ist die jeweils zuständige Agentur für Arbeit |
| Zugangsvoraussetzung: | Zuweisung durch die Reha-Abteilung der Agentur für Arbeit |
Die Maßnahme verfolgt das Ziel, Menschen mit Schwerbehinderung individuell beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen. Grundlage ist ein ganzheitlicher Ansatz, der fachliche Qualifizierung, praktische Erprobung und persönliche Stabilisierung miteinander verbindet. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen werden berufliche Perspektiven erarbeitet und passende Wege in Arbeit, Ausbildung oder weiterführende Maßnahmen entwickelt. Die Förderung orientiert sich dabei stets an den persönlichen Fähigkeiten, Interessen und Bedarfen der Teilnehmenden.
Inhalte der Maßnahme sind:
Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen realistische berufliche Perspektiven und ebenen den Weg in die Arbeit oder Ausbildung.
Heike Schneider
Bereichsleitung BuA/AMDL
Telefon: 0821 5979-131
Mobil: 0151 10574052
ausbildungundberuf@sanktelisabeth.de
Bernhard Zwick
Leitung Ausbildung und Beruf, stellv. Gesamtleitung
Telefon: 0821 5979-131
Mobil: 0151 51779259
zwickb@sanktelisabeth.de
Xenie Schritter
Verwaltung BuA/AMDL