Berufsorientierungsmaßnahme (BOM/BOP)

Du gehst noch zur Schule und fragst dich, was du später machen willst? Du möchtest herausfinden, was dir Spaß macht und worin du gut bist? Du möchtest Berufe in der Praxis kennenlernen und wissen, was dich im Arbeitsleben wirklich erwartet? Die Berufsorientierungsmaßnahmen helfen dir dabei! Du bekommst Unterstützung, lernst neue Dinge über dich selbst – und kannst ganz in Ruhe herausfinden, was zu dir passt.

Kurzinfo

Auf einen Blick

Art: Berufsorientierungsmaßnahme
Zielgruppe: Schüler*innen der 7. bis 9. Klassen
Dauer: individuell
Finanzierung: Kostenfrei
Zugangsvorraussetzung Entsprechende Kooperation deiner Schule

Inhalt

Entdecke, was in dir steckt!

In der Berufsorientierungsmaßnahme lernst du verschiedene Berufe kennen, arbeitest praktisch und findest heraus, was dir wirklich Spaß macht. Dabei bekommst du persönliche Unterstützung und sammelst erste Erfahrungen für deine Ausbildung.

Im KJF BBJZ Sankt Elisabeth helfen wir dir bei deiner Berufsorientierung – und zwar auf zwei Wegen:

  • Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM)
    Das sind Angebote an deiner Schule, die von der Agentur für Arbeit organisiert werden.
  • Berufsorientierungsprogramm (BOP)
    Dieses Programm läuft über das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Auch hier kannst du Berufe kennenlernen und dich ausprobieren.

Beide Angebote helfen dir, deine Stärken zu entdecken und den Beruf zu finden, der zu dir passt!

Unterstützung

Wir begleiten dich auf deinem Weg

Wir unterstützen dich!

Während der Berufsorientierungsmaßnahme bist du nicht allein: Eine Sozialpädagogin oder ein Sozialpädagoge steht dir mit Rat und Tat zur Seite und begleitet dich auf deinem Weg. Dazu zeigen dir erfahrene Ausbilder*innen aus verschiedenen Berufen, wie der Arbeitsalltag wirklich läuft und unterstützen dich dabei, deine Stärken zu entdecken.

Ziele

Perfekt vorbereitet um den passenden Job zu finden

Du bekommst einen klaren Eindruck davon, was in der Arbeitswelt auf dich wartet – und bist so perfekt vorbereitet, um den Job zu finden, der wirklich zu dir passt.

Kontakt

Ansprechpersonen

Susanne Maget
Bereichsleitung BuA/AMDL

Telefon: 0821 5979-131
Mail: 0171 8462003
ausbildungundberuf@sanktelisabeth.de

Bernhard Zwick
Leitung Ausbildung und Beruf, stellv. Gesamtleitung

Telefon: 0821 5979-131
Mobil: 0151 51779259
zwickb@sanktelisabeth.de

Xenie Schritter
Verwaltung BuA/AMDL

Telefon: 0821 5979-131
ausbildungundberuf@sanktelisabeth.de

In deiner Nähe

KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth

Fritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg

Telefon: 0821 5979-0
E-Mail: info@sanktelisbaeth.de

Kontaktformular

Kontakt linke Spalte

* Pflichtfeld

Kontakt rechte Spalte
Kontaktformular Absenden