Sie möchten in Deutschland arbeiten oder eine Ausbildung machen – wissen aber nicht genau, wie? Unsere Jobbegleiter*innen helfen Ihnen weiter! Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Fluchthintergrund oder Migrationsgeschichte – im Einzelfall auch unter 25 Jahren.
Art: | Beratungsangebot für Menschen mit Fluchthintergrund |
Zielgruppe: | Asylberechtigte Geflüchtete mit guter Bleibeperspektive, die als Flüchtlinge anerkannt oder subsidiär schutzberechtigt sind; Geduldete (§60d) und Personen mit Migrationshintergrund mit gesichertem Aufenthaltsstatus und ausreichenden Sprachkenntnissen |
Dauer: | Bis zu 12 Monaten, bei Bedarf auch länger |
Finanzierung: | Dieses Projekt ist für Sie kostenlos. Es wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und für Integration im Rahmen des Arbeitsmarktfonds gefördert. |
Zugangsvorraussetzung | Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge; im Einzelfall auch Personen unter 25 Jahre |
– individuell, zuverlässig und mehrsprachig. Gemeinsam klären wir, welcher Job oder welche Ausbildung zu Ihnen passt.
Unsere Angebote für Sie:
• Vermittlung in Arbeit und im Einzelfall in Ausbildung
• Bewerbungscoaching und Bewerbungsmanagement
• Entwicklung nachhaltiger beruflicher Perspektiven
• Lotsenfunktion und individuelle Beratung zu
Unterstützungsangeboten
• Unterstützung bei akuten Krisen
• Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses durch
Beratung und Begleitung
Was wir für Arbeitgeber*innen tun
Möchten Sie geflüchteten Menschen eine berufliche Perspektive geben? Wir begleiten Sie dabei – persönlich und unkompliziert.
Unsere Angebote für Arbeitgeber*innen:
• Vermittlung von Teilnehmenden des Programms
• Informationen zu Aufenthaltsstatus, Arbeits- und Beschäftigungserlaubnis
• Brückenfunktion bei der Kommunikation mit Behörden und Organisationen
• Beratung bei interkulturellen Fragen
• Lotsenfunktion und Partner im Netzwerk
• Organisation von Maßnahmen, z. B. zur Verbesserung berufsrelevanter Sprachkenntnisse
Unsere Jobbegleiter unterstützen Sie bei der Arbeitssuche. Wir möchten, dass Sie eine gute Arbeit oder Ausbildung finden – und dabei langfristig erfolgreich sind.
Auch Arbeitgeber, die Geflüchteten eine Chance geben möchten, begleiten wir Schritt für Schritt.
Manchmal muss man aus seiner Comfort Zone und neue Erfahrung sammeln! Deswegen bieten wir im Rahmen unserer Erlebnisgruppen verschiedene Angebote zur Stärkung des Selbstvertrauens an. Dazu gehört:
Vorstellung unbekannter Themenfelder (z. B. Fotoshootings, Improtheater o. Ä.)
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und für Integration im Rahmen des Arbeitsmarktfonds gefördert.
Heike Schneider
Bereichsleitung BuA/AMDL
Telefon: 0821 5979-131
Mobil: 0151 10574052
ausbildungundberuf@sanktelisabeth.de
Bernhard Zwick
Leitung Ausbildung und Beruf, stellv. Gesamtleitung
Telefon: 0821 5979-131
Mobil: 0151 51779259
zwickb@sanktelisabeth.de
Xenie Schritter
Verwaltung BuA/AMDL