Du möchtest lernen wie du einen Haushalt effizient organisierst und gleichzeitig gesunde, leckere Mahlzeiten zubereitest? Außerdem möchtest du für Menschen ein sauberes und nachhaltiges Lebensumfeld schaffen? Dann werde zum Multitalent im Haushalt und starte deine Ausbildung zur Fachpraktikerin oder zum Fachpraktiker für Hauswirtschaft im KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Augsburg!
Art: | duale Ausbildung |
Zielgruppe: | potenzielle Auszubildende mit Förderbedarf |
Dauer: | 3 Jahre |
Abschluss: | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) |
Abschlusstitel: | Fachpraktiker*in für Hauswirtschaft |
Finanzierung: | für Auszubildende kostenfrei, Kostenträger ist in der Regel die jeweils zuständige Agentur für Arbeit |
Zugangsvoraussetzungen: | beruflicher Reha-Status |
Als Fachpraktiker*in für Hauswirtschaft kümmerst du dich um die verschiedenen Bereiche eines Haushaltes und arbeitest beispielsweise in Großküchen, Gebäudereinigungsunternehmen, Tagungshäusern, Pflegeeinrichtungen oder auch Krankenhäusern. Folgende Inhalte erwarten dich während deiner Ausbildung:
Während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, wertvolle, praktische Erfahrungen durch Praktika in externen Betrieben zu sammeln. Abhängig vom Ausbildungsjahr wirst du ein- bis zweimal pro Woche die Berufsschule Sankt Elisabeth besuchen, um dein theoretisches Wissen weiter auszubauen und dich optimal auf deinen Beruf vorzubereiten.
Gestaltungsmöglichkeiten und Unterstützung während deiner Ausbildung:
Peter Schreiber
Bereichsleitung Ausbildung
Telefon: 0821 5979-131
Mobil: 0160 7493798
ausbildungundberuf@sanktelisabeth.de
Bernhard Zwick
Leitung Ausbildung und Beruf, stellv. Gesamtleitung
Telefon: 0821 5979-131
Mobil: 0151 51779259
zwickb@sanktelisabeth.de
Nathalie Nett
Verwaltung Ausbildung