Mit Herz, Haltung und Weitblick geführt: Langjähriger Schulleiter Erich Miller verabschiedet

Langjähriger Schulleiter der Berufsschule Sankt Elisabeth Erich Miller wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Herr Miller mit Herrn Knauer und Herrn Kiesel, er hält ein Geschenk in der Hand.
Der langjähriger Schulleiter der Berufsschule Sankt Elisabeth Erich Miller (Mitte) wurde in den Ruhestand verabschiedet. Daniel Kiesel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Soziales der KJF Augsburg (links) und Otto Knauer, Gesamtleiter des BBJZ Sankt Elisabeth (rechts), überreichten ein Geschenk. Foto: KJF Augsburg / Michaela Schiele
23. Juli 2025

Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde der langjährige Schulleiter der Berufsschule Sankt Elisabeth in Augsburg in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet. Rund 70 Gäste – darunter Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter, Vertreterinnen und Vertreter aus Einrichtung, KJF-Verband und der Regierung von Schwaben – würdigten das große Engagement von Erich Miller mit herzlichen Worten, persönlichen Erinnerungen und viel Wertschätzung.

Prägende Jahre an der Berufsschule Sankt Elisabeth
Mehr als drei Jahrzehnte wirkte Erich Miller an der Berufsschule, die zum KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth (KJF BBJZ Sankt Elisabeth) gehört, davon viele Jahre in leitender Funktion – seit 2015 als Schulleiter. In seine Amtszeit fielen zentrale Entwicklungen wie die umfassende bauliche Sanierung des Schulstandorts in Haunstetten, der damit verbundene Umzug ins Interimsquartier in Neusäß und die anschließende Rückkehr in ein rundum modernisiertes Schulgebäude. Auch die Auszeichnung mit dem „Schulprofil Inklusion“ durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus und die Umbenennung in Berufsschule Sankt Elisabeth (ehemals Prälat-Schilcher-Berufsschule) erfolgten unter seiner Leitung.

„Was wir als Schule bewegt haben, war immer Teamarbeit“, betonte der scheidende Schulleiter in seiner Abschiedsrede. „Ich blicke mit großer Dankbarkeit auf diese Zeit zurück – getragen von einem engagierten Kollegium, starken Partnern im Verband der KJF Augsburg und dem Vertrauen vieler Wegbegleiter.“

KJF Augsburg und Regierung von Schwaben ehren langjährigen Einsatz
Daniel Kiesel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Soziales der KJF Augsburg, würdigte in seinem Grußwort das herausragende Engagement und die besonderen Verdienste um die Entwicklung der Einrichtung: „Erich Miller hat mit seiner Haltung, seinem Anspruch und einem feinen Gespür für die Menschen diese Schule geprägt – sichtbar in Konzepten und Strukturen, aber vor allem spürbar im Miteinander.“ Auch Alexandra Richter, Vertreterin der Regierung von Schwaben, überbrachte persönliche Grußworte und unterstrich die enge und wertschätzende Verbindung zur Schule und ihrem langjährigen Leiter.

Feierlicher Rahmen – würdiger Abschied
Musikalisch begleitet von der Lehrerband begann der Festakt mit einem Stehempfang und einer Andacht mit Domkapitular Armin Zürn. Anschließend versammelten sich die Gäste zur offiziellen Verabschiedung im Casino des KJF BBJZ Sankt Elisabeth, kulinarisch begleitet von einem festlichen Buffet, zubereitet von Ausbildern und Auszubildenden der hauseigenen Kochausbildung.

Die Berufsschule Sankt Elisabeth ist mit über 800 Schülerinnen und Schülern die größte Einrichtung ihrer Art im KJF-Verband – ein moderner Lernort für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf. Zum 1. August übernimmt Regierungsschuldirektor Oliver Zelz die Leitung der Schule. Mit ihm konnte ein erfahrener und geschätzter Sonderpädagoge für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewonnen werden.

Galerie

Klicken Sie auf die Bilder, um eine Großansicht zu erhalten, Sie erhalten dann auch die Möglichkeit, die Bilder herunterzuladen.

Herr Miller bei seiner Abschiedsrede
Alexandra Richter und Erich Miller
Domkapitular Armin Zürn segnet Erich Miller