Vor fast 40 Jahren wurde das Berufsbildungswerk Augsburg gegründet, um jungen Menschen mit Behinderung – allen voran Frauen – den Weg ins Berufsleben zu ebnen. Dies war der Grundstein für das heutige KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth.
1978 gründete die KJF Augsburg das Berufsbildungswerk Augsburg als Ausbildungsort vor allem für junge Frauen mit Lern- und Mehrfachbehinderungen. Heute besuchen etwa 1.500 Jugendliche das Berufsbildungswerk, die Berufsschulen sowie Angebote für Beruf und Arbeit des KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrums Sankt Elisabeth.
Hier sehen Sie, wie alles begann:
Die Ausbildung im BBW macht’s möglich: Unternehmen und Privatpersonen nutzen gerne unsere Dienstleistungen wie die Autoreinigung Sankt Elisabeth, der Bio-Markt Kraut & Rüben und die gesamten Werkstätten, die reale Aufträge bearbeiten.
Ob Wohnformen, viele Angebote für Ausbildung und Berufsvorbereitung, zusätzliche Fördermöglichkeiten oder Berufsschulen – wir wollen junge Menschen befähigen, ihr Leben selbst zu gestalten und einen beruflichen Abschluss zu erreichen.
Das KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth befindet sich im Süden Augsburgs, mitten im Univiertel und nahe dem Stadtteil Haunstetten. Außenstandorte sind am Roten Tor und im Stadtteil Göggingen. Alle Standorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Sie möchten mehr über das KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum
Sankt Elisabeth wissen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?
Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie an unter 0821 5979-0